BIOGRAFIE

 

Verheiratet, Vater von zwei Töchtern Lena und Julia

1976-1982

Studium Romanistik / Klassische Philologie an der Christian Albrecht Universität, Kiel und Albert Ludwig Universität Freiburg

1978-1982

Theaterausbildung bei Peter Nickel, Kiel; Hans Galli, Freiburg; Benito Gutmacher, Paris; Philippe Gaullier, Paris

1982

Gründung des "Theater König Alfons" mit Andreas Balzer
Die Prüfung, Clowntheaterstück
Regie: Johannes Galli mit Andreas Balzer und Bernd Lafrenz

1984

Kain & Abel, ein Clowndrama
Regie: Johannes Galli mit Andreas Balzer und Bernd Lafrenz

1985 Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg
Faust ver-rückt
Regie: Benito Gutmacher, Argentinien
Andreas Balzer und Bernd Lafrenz

1986

Regio-Förderpreis für darstellende Kunst
Molière und ich
Regie: Benito Gutmacher,
S
olo: Bernd Lafrenz

1986

Kleinkunstpreis Baden-Württemberg mit "Die Prüfung",Theater König Alfons

seit 1986

Leitung von Seminaren, Kursen, und Workshops

1988 "BROT", ein Musical
Regie: Benito Gutmacher mit der Freiburger Theatercompanie "Die Schönen der Nacht", Musik: Bernd Langer. Koproduktion Benito Gutmacher, Theater König Alfons
1989 "Caligula", ein Musical
Regie: Benito Gutmacher, Musik: Bernd Langer Koproduktion Junges Forum Recklinghausen, Die Schönen der Nacht Freiburg, Bernd Langer, Benito Gutmacher und Theater König Alfons

1989

"Hamlet", frei-komisch nach Shakespeare (© Bernd Lafrenz), wird von Prof. Dr. Mülier-Schwefe veröffentlicht in dem Buch "Shakespeare im Narrenhaus", Deutschsprachige Shakespeare Parodien aus zwei Jahrhunderten, Franke Verlag, Tübingen

1989

Leitung des Ateliers "König Alfons" im E-Werk, Hallen für Kunst, Freiburg

1990 Bleib im Pyjama, arg. Komödie
Regie: Nestor Raimondi mit Benito Gutmacher und Bernd Lafrenz

1988/89/93

verschiedene TV-Produktionen (Sketche, SWF, 3SAT, ARD)

1992

Publikumspreis im Stuttgarter Theaterhaus mit "Othello"

1992

Theaterpreis der deutschsprachigen Gemeinschaft in St. Vith (Belgien) mit Othello

1992

Einladung zu den Shakespeare-Tagen der deutschen Shakespeare-Gesellschaft in Weimar mit Macbeth

1994

PREMIERE von Romeo & Julia im Freiburger Vorderhaus

1995

PREMIERE von Minne, Mord und Memmen ein Best of Bernd Lafrenz. Program, eingeladen zum MIMENFESTIVAL DRESDEN

1996

Einladung zum Festival ULMER ZELT

1997

PREMIERE von "KÖNIG LEAR" in Freiburger Vorderhaus. Regie Abel Aboualiten

1997

1997 Einladung zum Festival

*Leipziger Lachmesse

*La Piazza Augsburg

*Ulmer Zelt

*ZMF Freiburg

1998

Einladung zum Festival:

*Ulmer Zelt

*Zeltfestival Konstanz

*La Piazza Augsburg

*ZMF Freiburg

1999

Einladung zum Festival:

*Figurentheater Fürth

*La Piazza Augsburg

*ZMF Freiburg

*Siegener Sommer

*Ulmer Zelt

und Einladung nach Südfrankreich Region Provence-Alpes-Côte d' Azur mit:

*Hamlet

*Othello

*Macbeth

*Romeo et Juliette

EN FRANCAIS

2000

Einladung zu den Festivals:

* La Piazza Augsburg

*ZMF Freiburg

*Ulmer Zelt

*Donaufestival Krems

*Goslarer Klein Kunsttage

*Recklinghausen Ruhnfestspiele

*Hannover Weltausstellung Expo 2000

2001

April 2001: Premiere "Der Sturm" frei nach Shakespeare im Freiburger Vorderhaus

Einladung zu den Festivals:

*ZMF Freiburg

* La Piazza Augsburg

* Sommer Open-Air Koblenz

* Kultur-Ufer Friedrichshafen

* Shakespeare-Festival in Südfrankreich

* Einladung nach St. Vith, Belgien Mit "Der Sturm "


1. Preis des internationalen Wander-Theaterfestivals in Radebeul bei Dresden im September 2001

2002

neben vielen regelmäßigen Gastspielen eingeladen zu:

SOMMER OPEN AIR:

* Heppenheim Kirchplatz

* Lüdinghausen Schloss

* Bad Homburg Schloss

* Fellbach Waldbühne

* Radebeul TheaterFestival der Weintage

ZELTFESTIVALS:

* Freiburg ZMF Spiegelzelt

* Augsburg La Piazza De Opera Tent

* Rottweil Ferienzauber'

* Friedrichshafen Kulturufer, Großes Zelt

SOWIE:

* PUBLIKUMSPREIS der Stuttgarter Zeitung, Theaterhaus Stuttgart Dez. 2002

ab 2002 - heute zahlreiche Gastspiele mit all seinen Shakespeare- Programmen  unter anderem in:

Bielefeld, Bonn, Minden, Hameln, Stuttgart, Bremerhaven, Gütersloh, Bernburg, Arnstadt, Dresden, Hamm, Waiblingen, Koblenz, Mainz, Köln, Filderstadt, Luzern .....

sowie viele Sommer Open Air  Auftritte in Burgen und Schlössern wie z.B.  u.a. in Lüdinghausen, Bad Homburg, Waltrop, Leipheim, Pfäffingen, Alzenau

ein absolutes HIGHLIGHT :
2003 , zu den 20 Jahren Solo mit Shakespeare eine Einladung nach London mit Auftritt HAMLET !

2005 22.-24.April PREMIERE  in Freiburg:
Ein Sommernachtstraum frei nach Shakespeare, Regie : Abel Aboualiten

Sommer 2005: 2 Wochen Auftritt in Berlin mit Romeo & Julia

Im Oktober 2005 spielte Bernd Lafrenz auf dem KÖLN COMEDY Festival Romeo & Julia im Kölner Kulttheater Senftöpfchen.

Im Dezember 2005 sendete der Deutschlandfunk in der Sendung Querköpfe ein 30 minütiges Interview mit Bernd.

IM Frühjahr 2006 gastierte Bernd Lafrenz mit seinem neuen Programm Ein SOMMERNACHTSTRAUM frei nach Shakespeare in Belgien, der Schweiz, Bonn, Bielefeld, Münster, Berlin ( wieder 2 Wochen Open Air in der UFA) sowie im ausverkauften ( 600! Plätze) Mindener Stadttheater, das zusammen mit dem Stadttheater Hameln und dem Zuger Burgbachkellertheater aus der Schweiz diese neue Produktion koproduziert hat.

Im Oktober 2006 ging Bernd Lafrenz auf eine Nord- Tour und spielte in den Stadttheatern Greifswald, Stralsund und Putbus.


2007 wieder volles Haus in Minden, Hameln, Bernburg ( 3 Abende!!!), Putbus, Bielefeld, ...

Einladung nach Berlin 2 x 2 Wochen UFA Fabrik, Sommer mit Macbeth Open Air und im Herbst Der Sturm im Kinosaal der UFA Fabrik.

Open Air in Neu Ulm, Weilmünster, Freiburg im Rathausinnenhof lauschige Sommernacht, Radebeul im Steinbruch, zauberhafte Kulisse!

2008 Teilnahme an der Lachmesse Leipzig mit Hamlet in der Leipziger Funzel.

2010 am 14.4.2010 Premiere im Theater Minden mit Der Widerspenstigen Zähmung, frei nach Shakespeare, Regie: Abel Aboauliten, eine Koproduktion mit dem Theater Minden und 18.4.
2 x volles Haus

Mai 2011
an 3 Abenden volles Haus in Bernburg im Carl Maria von Weber Theater mit Der Widerspenstigen Zähmung
12.6. 2010 Teilnahme am Festival Fort Antoine in Monaco mit Hamlet, tragédie cocasse

2011
Einladung nach Antibes , Frankreich, 2 Wochen Gastspiel im theatre de la marguerite mit OTHELLO tragédie cocasse, en francais.

Juli / August 2011
Einladung zu den Burgfestspielen Mayen mit allen 9 Programmen open air an 5 Wochenenden !

Juli 2011
Einladung zum Siegener Sommer mit der Widerspenstigen Zähmung

2013
Einladung nach Hannover Herrenhausen zum Kleinen Fest im Großen Garten mit 110 Künstlern 4 Wochen HAMLET frei nach Shakespeare als Kurzversion auf iener von 30 open air Bühnen im Schlosspark

2014
Koproduktion mit dem Theater Wolfsburg : Premiere von DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR, frei nach Shakespeare, Regie: Abel Aboualiten, Paris

2015
Premiere mit dem Blasorchester Sölden unter der Leitung von Sebastian Kroll:

EIN SOMMERNACHTSTRAUM , frei nach Shakesperae mit musikalischer Begleitung des Blasorchesters Sölden

2016
23.4.2016 am Tag des Buches und Shakespeares 400. Todestag Herausgabe des Buches:

BERND LAFRENZ - Mit Shakespeare unterwegs in allen Buchläden zu bestellen über libri : books on demand

Einladung zu den GOSLARER KLEINKUNSTTAGEN

Einladung zum ZMF Freiburg ins Spiegelzelt mit EIN SOMMERNACHTSTRAUM mit dem Blasorchester Sölden ,ausverkauftes Spiegelzelt! Ein Taum von Vorstellung!